banner

Ethereum (ETH) Upgrade

Erkunden Sie die vollständige Upgrade-Roadmap von Ethereum für 2025. Erfahren Sie mehr über ETH-Netzwerk-Updates, Upgrade-Termine und Funktionen von The Merge bis Pectra und Verkle. Verstehen Sie, wie jedes Ethereum-Upgrade die Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Layer-2-Kosten verbessert.

banner

Ethereum (ETH) Upgrade-Daten

Fusaka Upgrade

2025

Das Fusaka-Upgrade verbessert die Datenverfügbarkeit für Layer-2-Rollups durch PeerDAS, ermöglicht schnellere Skalierung und niedrigere Transaktionsgebühren und hält gleichzeitig die Anforderungen an Validatoren gering.

Pectra Upgrade

2025

Pectra verbessert Ethereums Ausführungs- und Konsensschichten mit EIP-7251 und EIP-7702, erhöht die Flexibilität beim Staking und führt Account Abstraction ein, um die Wallet-Benutzung zu vereinfachen und die Skalierbarkeit zu erhöhen.

Dencun Upgrade

2023

Das Dencun-Upgrade führte EIP-4844 "Blobs" ein, ein neues Datenformat, das die Layer-2-Gasgebühren drastisch reduziert, Netzüberlastungen mindert und Ethereums Datenverfügbarkeitsschicht stärkt.

The Merge

2022

The Merge vereinte das Ethereum-Mainnet mit der Beacon Chain, markierte den Übergang von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake und senkte den Energieverbrauch des Netzwerks um über 99%.

Frontier

2015

Frontier markierte den Start des Ethereum-Mainnets — die allererste Version des Netzwerks. Es führte die Ethereum Virtual Machine (EVM) ein und ermöglichte Entwicklern erstmals die Bereitstellung und Ausführung von Smart Contracts. Diese Phase legte das Fundament für das gesamte Ökosystem dezentraler Anwendungen.

Byzantium / Constantinople

2017 - 2019

Byzantium und Constantinople waren zwei große Netzwerk-Upgrades in der Metropolis-Phase. Sie verbesserten Datenschutz, Transaktionseffizienz und die Leistung von Smart Contracts, während die Blockbelohnungen von 5 ETH auf 3 ETH (Byzantium) und später auf 2 ETH (Constantinople) reduziert wurden. Diese Upgrades verfeinerten die Ethereum-Infrastruktur und ebneten den Weg für die zukünftige Proof-of-Stake-Umstellung.

Was ist das Ethereum-Upgrade?

Ein Ethereum-Upgrade ist ein geplanter Updateprozess des Ethereum-Netzwerkprotokolls, der dessen Skalierbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz verbessert. Seit 2022 haben wichtige ETH-Upgrades — The Merge, Shanghai, Dencun und das bevorstehende Pectra — die Art und Weise, wie Ethereum Transaktionen validiert, Gasgebühren senkt und Layer-2-Skalierung unterstützt, grundlegend verändert. Diese Updates sind Teil der Ethereum-Roadmap, um durch Verkle und Danksharding volle Skalierbarkeit zu erreichen und sicherzustellen, dass das Netzwerk Millionen von Nutzern und Anwendungen effizient unterstützen kann.

Vergleich der Ethereum-Upgrades

Kategorie

Startdatum

Zentraler Schwerpunkt

Wichtige EIPs

Auswirkungen auf das Netzwerk

Auswirkungen auf Benutzer

Auswirkungen auf Entwickler

Auswirkungen auf Investoren

The Merge

September 2022

Übergang zu Proof-of-Stake

Merge (Konsenszusammenführung)

Energieverbrauch ↓ 99,9 %, neue Konsensschicht

Umweltfreundlicher und stabiler

Anpassung der Tools an Proof-of-Stake

Beginn der ETH-Deflation

Shanghai / Capella

Apr 2023

Aktivierung von Staking-Auszahlungen

EIP-4895, 3651

Liquidität ↑, Staking-Reife

Abhebung von gestaktem ETH

Unterstützung von Auszahlungsvorgängen

Freisetzung von Liquidität (LSD-Boom)

Dencun

Mär 2024

Senkung der L2-Datenkosten

EIP-4844, 1153

Gas ↓, L2-Kosten ↓

Günstigere Transaktionen

Aktualisierung der DA-Logik

Zunahme der L2-Adoption

Pectra

Voraussichtlich Nov 2025

Verbesserung der Staking-Flexibilität und Wallets

EIP-7251, 7702

Benutzererfahrung ↑, Validator-Effizienz ↑

Einfachere Wallets und Staking

Integration von AA-Funktionen

Breitere Benutzerintegration

Fusaka

~ Zukünftig

Skalierung der L2-Datenverfügbarkeit

PeerDAS (Datensampling)

Skalierbarkeit ↑, Datendurchsatz ↑

Schnellere, günstigere Rollups

Anpassung an PeerDAS-API

Höheres Skalierungspotenzial

Wie wirkt sich das Ethereum Fusaka-Upgrade auf mich aus?

Für reguläre Nutzer

Für reguläre Nutzer

Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum schneller und günstiger. Mit PeerDAS, das die Dateneffizienz auf Layer-2-Netzwerken wie Arbitrum und Optimism verbessert, werden Transaktionen schneller bestätigt und kosten weniger. Nutzer müssen nichts unternehmen — das Upgrade läuft automatisch und sorgt dafür, dass Überweisungen, Swaps und die Nutzung von dApps im gesamten Netzwerk reibungsloser ablaufen.

Für Staker und Validatoren

Für Staker und Validatoren

PeerDAS ermöglicht es Validatoren, Daten mit weniger Hardware zu verifizieren, wodurch das Staking dezentralisiert und effizient bleibt. Belohnungen und Strafen bleiben gleich, aber die Knotenoperationen werden leichter und stabiler, was ein sicheres und ausgewogenes Proof-of-Stake-System gewährleistet.

Für Entwickler und Builder

Für Entwickler und Builder

Entwickler profitieren von günstigeren Layer-2-Datenübertragungen und schnellerer Kommunikation zwischen Rollups. PeerDAS von Fusaka senkt die Kosten für Anwendungen mit hohem Durchsatz und bereitet das Ökosystem auf Full Danksharding und Verkle Trees vor, was Flexibilität und Skalierbarkeit erhöht.

Für Investoren und das Ökosystem

Für Investoren und das Ökosystem

Fusaka stärkt die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz von Ethereum, verbessert die Leistung von Layer-2-Lösungen und deren Akzeptanz. Das Upgrade erhöht den Gesamtwert des Netzwerks und bestätigt Ethereums Rolle als führende, nachhaltige Grundlage für globale Web3-Innovation.

Für Unternehmen und Institutionen

Für Unternehmen und Institutionen

Das Fusaka-Upgrade bietet Unternehmen und Institutionen eine skalierbarere und zuverlässigere Ethereum-Basis. Mit verbesserter Layer-2-Effizienz durch PeerDAS können Anwendungen mit hohem Volumen — wie Zahlungen, Compliance-Tracking oder Tokenisierung — schneller und kostengünstiger betrieben werden. Es stärkt Ethereums Attraktivität für die geschäftliche Nutzung, indem Leistung und langfristige Netzwerksicherheit kombiniert werden.

Für Forscher und Analysten

Für Forscher und Analysten

Für Blockchain-Forscher führt Fusaka die praktische Implementierung von Datenverfügbarkeits-Sampling (PeerDAS) ein und eröffnet neue Möglichkeiten, Dezentralisierung, Bandbreitenoptimierung und modulare Skalierung zu untersuchen. Analysten können reduzierte Datenengpässe beobachten und bewerten, wie PeerDAS die Layer-2-Durchsatzleistung und das Verhalten von Validatoren im Ethereum-Ökosystem beeinflusst.

Was kommt nach dem Kauf von Ethereum (ETH)?

Spot

Spot

Handeln Sie ETH jederzeit über die breite Palette von Handelspaaren auf Gate.com, nutzen Sie Marktchancen und erhöhen Sie Ihre Vermögenswerte.

Simple Earn

Simple Earn

Verwenden Sie Ihr ungenutztes ETH, um sich für flexible oder festverzinsliche Finanzprodukte der Plattform anzumelden und so einfach zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Convert

Convert

Tauschen Sie ETH schnell und unkompliziert gegen andere Kryptowährungen.

Ethereum (ETH) Neuigkeiten heute

Beliebte Beiträge über Ethereum (ETH)

Mehr über Ethereum (ETH) erfahren

FAQ zum Ethereum-Upgrade

Was ist das Ethereum Pectra Upgrade?
x
  • Das Ethereum Pectra Upgrade ist ein geplantes Update für 2025, das die Flexibilität beim Staking, die Benutzerfreundlichkeit von Wallets und die Skalierbarkeit der Validatoren verbessert. Es führt mehrere wichtige EIPs ein — darunter EIP-7251 (Erhöhung des Validatorlimits auf 2048 ETH) und EIP-7702 (Verbesserung der Account-Abstraktion und Wallet-Sicherheit). Zusammen sollen sie Ethereum benutzerfreundlicher machen und gleichzeitig das Proof-of-Stake-Netzwerk stärken.
Wann ist das nächste Ethereum-Upgrade?
x
Wie heißt das letzte große Ethereum-Upgrade?
x
Was ist das Ethereum Fusaka Upgrade?
x
Wann fand das Ethereum Homestead-Upgrade statt?
x
start

Mehr über Ethereum und sein Ökosystem erfahren

Erkunden Sie, wie sich Ethereum weiterentwickelt — von Staking und Layer-2-Lösungen bis hin zu Anwendungen in der realen Welt. Entdecken Sie weitere Einblicke und Tutorials auf Gate.com.

Community